Schwerpunkt

C

Konstruktive Krisen- und Konfliktbewältigung

Krisen und Konflikte sind unvermeidlich. Leider werden sie meist destruktiv und blockierend erlebt. Unsere modulare Weiterbildung befähigt Sie, diese Dynamiken nicht nur zu managen, sondern tiefgreifend zu verstehen und gezielt in konstruktive Entwicklungsprozesse zu überführen.

Logotherapie und Systemik eröffnen dabei einen tiefen Methodenschatz: Als Coach, Berater, Führungskraft, Manager oder Personalentwickler, erhalten Sie ein wirksames Instrumentarium, um in diesen Spannungsfeldern Orientierung zu geben und Impulse für Kooperation, Verantwortung und Wachstum zu bieten.

Alle drei Module – von den Grundlagen bis zur praktischen Anwendung – eröffnen neue Perspektiven im Umgang mit Krisen und Konflikten.
Statt im Reaktionsmuster des Ausgeliefertseins zu verharren, erkennen Ihre Klienten die Möglichkeit, zum aktiven Gestalter zu werden.

Zwischen Modul II und III bieten wir Ihnen eine Online-Supervision in der Gruppe an.
Einsatzbereiche:
  • Unterstützung in Krisen- und Konfliktsituationen im privaten sowie im organisationalen Kontext
  • Moderation von Konfliktsituationen
  • Begleitung von Menschen in Belastungssituationen
  • Unterstützung im Sinnfindungsprozess
  • Entwicklung eines „neuen“ Lebenskonzepts nach einer Krise
  • Aufzeigen von Wegen aus einer Krisen- oder Konfliktsituation

Zielgruppe: Berater und Coaches, Therapeuten, Personalentwickler, interne und externe Trainer, Führungskräfte, Manager

Modul I: Krisen als Entwicklungspotenzial erkennen und gestalten
Modul II: Konflikte als Impuls zur sinnorientierten Veränderung
Modul III: Krisen und Konflikte wirksam begleiten: Praxiserprobte Zugänge und Instrumente für die professionelle Anwendung