Seminare

Gesprächsführung mit Haltung – Tiefe – Sinn

Ein exklusives Seminar für Coaches, Berater ,Trainer, Personalentwickler und Führungspersönlichkeiten

Worte können leiten, berühren, Klarheit schaffen.
Doch wahre Gesprächskunst beginnt dort, wo Technik auf Haltung trifft – und Dialog zu einem Raum für Erkenntnis und Entwicklung wird.

In diesem intensiven Seminar widmen wir uns der Kunst der sinnorientierten Gesprächsführung – auf der Basis hypnosystemischer Prinzipien, inspiriert von der sokratischen Haltung und getragen von logotherapeutischer Tiefe.

Was Sie erwartet

Dieses Seminar ist kein klassisches Kommunikationstraining.
Es ist eine Einladung, Ihre Gesprächsführung bewusst weiterzuentwickeln – nicht durch „mehr“, sondern durch präziseres, tieferes, resonanteres Arbeiten mit Sprache, Haltung und Kontakt.
Sie lernen:
  • Sokratische Gesprächsführung – wie Sie mit präzisen, wohlgesetzten Fragen innere Klärungsprozesse anstoßen (inspiriert von der Mäeutik – der sokratischen „Hebammenkunst“, bei der Erkenntnisse nicht vermittelt, sondern dialogisch zur Welt gebracht werden)
  • Sinnorientierte Feedbackgespräche – wie Rückmeldungen nicht nur Verhalten reflektieren, sondern das dahinterliegende Wofür ins Zentrum rücken (Ein Feedback, das Sinn berührt, wirkt nicht nur korrigierend oder stärkend – es lädt zur inneren Neuausrichtung ein. So wird Feedback zum Raum für Klärung, Haltung und bewusste Modulation der eigenen Einstellung)
  • Sinnzentrierte Kommunikationstechniken – wie empathisches Zuhören, zirkuläre Fragetechniken und bewusste Perspektivwechsel, die verbinden, klären und die Basis schaffen, um Sinn zu entdecken (Kommunikation wird wirksam, wenn sie nicht nur verstanden werden will – sondern Bedeutung entstehen lässt)
  • Hypnosystemische Mikrointerventionen – wie Präsenz und Sprachführung innere Prozesse anregen
  • Die Haltung der Ermöglichung – wie Gespräche zu Räumen werden, in denen sich Sinn entfalten darf
  • Resonanzkompetenz im Gespräch – jenseits von Technik: Wirksamkeit durch echtes Gegenüber-Sein

Für wen dieses Seminar gedacht ist:

Für Menschen, die professionell mit anderen im Gespräch sind – und dabei mehr bewirken wollen als Zielvereinbarungen und Oberflächenverständnis.
Für Coaches, Berater, Führungskräfte, Therapeuten, die lieber mit Haltung als mit Floskeln führen und ihre Fähigkeit zur konstruktiven Gesprächsführung weiterentwickeln wollen.

Anmeldung - Termin - Kosten

Termin
: Das Seminar findet am 02. und 03. August 2025 in Staufen statt.

Dauer: 2 Tage, jeweils von 9.00 Uhr – 17.00 Uhr

Kosten: 1.200,00 EUR inkl. Verpflegung

Die Adresse des Hotels wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.

Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt. Die Berücksichtigung der Anmeldung erfolgt nach Datum des Eingangs.

Gebühr:
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie innerhalb von 4-5 Werktagen eine elektronische Anmeldebestätigung und die Rechnung. Die Reservierung der Teilnahme erfolgt erst nach Zahlungseingang, jedoch spätestens innerhalb von 2 Wochen oder zeitnah vor Kursbeginn bei kurzfristiger Anmeldung.

Eine Stornierung ist nur bis 2 Wochen vor Beginn und gegen eine Gebühr von 50,00 EUR möglich.