Akademie für sinnbasierte
systemische Weiterbildung

Mehr erfahren

Weiterbildungen und Seminare für Berater, Coaches und Führungskräfte

Sinn führt weiter – mit Logotherapie und systemischem Wissen

Als einzige Akademie verbinden wir systemisches Wissen mit der Logotherapie, Existenzanalyse nach Viktor Frankl und hypnosystemischen Methoden. Mit diesem einzigartigen Ansatz führen Sie Ihre systemischen Methoden auf eine tiefere Sinnebene. Sie legen das Fundament für nachhaltige Veränderungen in Coaching, Beratung und Führung.

Unsere Weiterbildungs- und Seminarangebote richten sich an Coaches, Berater:innen und Führungskräfte, die etwas bewegen wollen. Denn: Sinn ist die stärkste Motivation und Ressource für Menschen, um Herausforderungen zu meistern und Verantwortung für das Leben zu übernehmen – beruflich wie privat.

Beraten, coachen, führen – das können viele. Sinn stiften nur die Besten.

Ihre Vorteile der Weiterbildungen

Einzigartigkeit statt Masse: Abgrenzung von ausschließlich systemisch arbeitenden Coaches, denn die Verbindung mit Sinn gibt Ihnen den entscheidenden Vorsprung.

Tiefe statt Technik: Wo Tools und Methoden enden, beginnt Sinn – und damit echte Entwicklung.

Kompaktheit:
Methoden der Logotherapie, Existenzanalyse und Systemik reduziert auf das, was Berater und Führungskräfte wirklich brauchen.

Ressourcenorientierung:
Konzentration auf Stärken und Fähigkeiten mittels hypnosystemischer und logotherapeutischer Ansätze, um Potenziale freizusetzen.

Praxisnähe:
Methoden und Tools, die in Beratung, Coaching und Führung im Unternehmensalltag spürbare Wirkung zeigen.

Entfalten statt begleiten:
Nachhaltige Potenzialentwicklung durch Sinnorientierung und Resilienz

Sinnorientiertes Coaching und Führen als Alleinstellungsmerkmal

Unser Weiterbildungsansatz erweitert Ihr Handlungsrepertoire um eine entscheidende Dimension: die Sinnorientierung. Als Coach oder Berater:in erreichen Sie Ihre Klient:innen auf einer tieferen Ebene und fördern echte, nachhaltige Veränderungen.

Führungskräfte lernen, nicht nur zu leiten, sondern zu inspirieren. Sie unterstützen die Mitarbeiter dabei, Sinn in ihrer Tätigkeit zu finden, verbinden Menschen zu erfolgreichen Teams und motivieren sie. So gewinnen Sie Klarheit und Durchschlagskraft und schaffen die Basis für langfristige Entwicklung.

Kurz gesagt: Durch die einzigartige Verbindung von hypnosystemischen Methoden und Ansätzen aus der Logotherapie gewinnen Coaches und Berater:innen ein klares Alleinstellungsmerkmal. Führungskräfte erhalten so die stärkste Ressource für nachhaltige Wirksamkeit.

Unsere Fort- und Weiterbildungen mit logotherapeutischen, hypnosystemischen und systemischen Methoden

Schwerpunkt

A

Sinngebende Potenzialentfaltung im Unternehmensumfeld

Schwerpunkt

B

Wege zur sinnerfüllten Selbstentwicklung

Schwerpunkt

C

Konstruktive Krisen- und Konfliktbewältigung

Gerne gefragt

Warum Logotherapie und systemische Beratung verbinden?
Jeder Ansatz für sich ist wirkungsvoll. Doch die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach mehr: der Verbindung von Systemik und Logotherapie. Diese Verbindung eröffnet neue Perspektiven, weitet Denkräume und vertieft Erkenntnisse. So entsteht ein transformativer Ansatz, der nachhaltigere Entwicklungsprozesse ermöglicht als herkömmliche Verfahren.

Wann ist die Kombination aus Logotherapie, Existenzanalyse und Systemik hilfreich?
Immer dann, wenn Menschen und Organisationen vor Entwicklung und Veränderung stehen. Die Sinnorientierung der Logotherapie ermöglicht den Zugang zu neuen Denkmodellen. Ergänzt durch systemische und hypnosystemische Methoden verbindet sie Klarheit, Ressourcen und Lösungswege. Diese Verbindung ist besonders wirksam in herausfordernden Phasen wie Transformation, Change-Prozessen, Konflikten oder zur Burn-out-Prävention.

Logotherapie in Change-Prozessen: Warum sinnvoll?
Veränderung ruft oft Widerstand hervor. Herkömmliche Methoden allein greifen hier zu kurz. Die Logotherapie ergänzt klassische Change-Ansätze um die entscheidende Dimension des Wandels und der zugrunde liegenden Werte, nämlich den Sinn. Mithilfe von sinnzentrierten Fragetechniken, Wertearbeit, Rollenreflexionen und der Sensibilisierung für Sinnpotenziale entsteht – sowohl individuell als auch organisational – Orientierung, Akzeptanz und neue Motivation. So gestalten Führungskräfte, Berater:innen und Coaches den Wandel nachhaltiger. Mögliche Einsatzfelder sind sinnstiftende Führung, Motivation durch Werte, der Abbau von Veränderungsängsten, Burnout-Prävention und die Förderung der Eigenverantwortung.

„Wofür“ und „Wie“: Unterschiede zwischen Logotherapie und systemischer Beratung
Der Kern der Logotherapie nach Viktor Frankl ist die Sinnorientierung – der Wille zum Sinn ist laut Frankl der stärkste Antrieb des Menschen. Fredmund Malik bezeichnete Sinn als das beste Motivationskonzept aller Zeiten. Die Antwort auf die Frage „Wofür?” lässt Menschen selbst größte Hürden überwinden.

In der systemischen Beratung werden Wechselwirkungen und Muster in Beziehungen und Organisationen betrachtet. Durch eine veränderte Aufmerksamkeitsfokussierung wird eine andere „Realität” geschaffen, Perspektiven wandeln sich und Ressourcen werden aktiviert.Gemeinsam ergänzen sich beide Ansätze ideal: Die Systemik zeigt, wie Veränderung gelingt, die Logotherapie gibt das Wofür. Zusammen entsteht ein Ansatz, der tief motiviert und nachhaltig wirkt.

Schwerpunkt

A

Sinngebende Potenzialentfaltung im Unternehmensumfeld

Sowohl die Systemik als auch die Logotherapie sind an sich schon hoch effiziente Ansätze zur Unterstützung und Begleitung von Entwicklungsprozessen. Doch in der Kombination entfalten sie geradezu explosive Wirkkraft. So bekommen Coaches und Berater ein einzigartiges Instrumentarium, das ihnen den Zugang zum Mindset des Business-Kontext eröffnet.

Durch die Kombination von logotherapeutischem und systemischem Instrumentarium erhalten sie einen USP, mit dem sie sich von Wettbewerbern unterscheiden und hoch wirksam und nachhaltig Veränderungsprozesse anstoßen und begleiten können.

Schwerpunkt

B

Wege zur sinnerfüllten Selbstentwicklung

Unsere modulare Weiterbildung „Wege zur sinnerfüllten Selbstentwicklung“ vereint die existenzielle Tiefe der Logotherapie mit der lösungsorientierten Kraft hypnosystemischer Methoden. Beide Zugänge sind an sich schon hoch effiziente Ansätze zur Begleitung von Entwicklungsprozessen. Doch in deren Verknüpfung entsteht ein Raum, in dem Entwicklung nicht nur möglich, sondern innerlich gewollt wird.

So wird Sinn zum Antrieb, der aus der Tiefe wirkt, und unbewusste Potenziale entfalten sich. Das Leben gewinnt an Tiefe, Klarheit, Richtung und Bedeutung. Es ist nicht mehr nur ein Werden – es ist ein Aufblühen in das Eigene, das Wesentliche.

Schwerpunkt

C

Konstruktive Krisen- und Konfliktbewältigung

Krisen und Konflikte sind unvermeidlich. Leider werden sie meist destruktiv und blockierend erlebt. Unsere modulare Weiterbildung befähigt Sie, diese Dynamiken nicht nur zu managen, sondern tiefgreifend zu verstehen und gezielt in konstruktive Entwicklungsprozesse zu überführen.

Logotherapie und Systemik eröffnen dabei einen tiefen Methodenschatz: Als Coach, Berater, Führungskraft, Manager oder Personalentwickler, erhalten Sie ein wirksames Instrumentarium, um in diesen Spannungsfeldern Orientierung zu geben und Impulse für Kooperation, Verantwortung und Wachstum zu bieten.