AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Teilnahme an Bildungsveranstaltungen der Akademie für sinnbasierte systemische Weiterbildung (im Folgenden: Veranstalter)
1. Anmeldebedingungen:
• Mit Ihrer Anmeldung und nach vom Veranstalter erklärter Annahme kommt ein verbindlicher Vertrag über die Teilnahme an der gewählten Bildungsveranstaltung zustande. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung per E-Mail zur Information.
• Mit Ihrer Buchung erklären Sie ausdrücklich, dass die Durchführung der Veranstaltung bereits vor Ablauf einer etwaigen gesetzlichen Widerrufsfrist beginnen soll. Über Widerrufsrechte, -folgen und -möglichkeiten werden Sie unter „Widerrufsbelehrung“ belehrt.
• Die Teilnahme an der Weiterbildung erfolgt auf eigene Verantwortung und dient reinen Schulungszwecken.
• Die Rechnung erhalten Sie ca. 4 – 5 Werktage nach Anmeldung.
• Die Zahlung ist innerhalb von 2 Wochen nach Rechnungserhalt oder zeitnah vor Kursbeginn bei kurzfristiger Anmeldung fällig.
2. Leistungsumfang:
• Der Inhalt, die Dauer, die Termine sowie der Ort der Bildungsmaßnahme richten sich nach der jeweiligen Veranstaltungsbeschreibung. Maßgeblich ist aus Aktualitätsgründen stets der Inhalt der Ausschreibung auf der Internetseite oder die aktualisierte Information in der zeitnahen E-Mail. Der Veranstalter behält sich vor, einzelne Lehrinhalte im Rahmen des pädagogisch vertretbaren Spielraums anzupassen, sofern der Gesamtcharakter der Veranstaltung erhalten bleibt.
3. Rücktrittsrecht des Veranstalters und Änderungsvorbehalte:
• Der Veranstalter ist berechtigt, das Seminar abzusagen oder zu verschieben, wenn Gründe höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Pandemien, behördliche Anordnungen u.ä.) vorliegen, die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird oder Dozenten aus wichtigen Gründen kurzfristig ausfallen und kein gleichwertiger Ersatz bereitgestellt werden kann.
• Die Teilnehmer/Teilnehmerinnen werden in diesem Fall unverzüglich informiert und bereits gezahlte Entgelte werden vollständig erstattet. Darüber hinaus gehende Ansprüche – z.B. Erstattung evtl. bereits getätigter Reisekosten (Zug- oder Flugtickets, Übernachtungsgebühren) – bestehen nicht, soweit dem Veranstalter nicht vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten zur Last gelegt werden kann. Wir empfehlen hierzu den Abschluss einer Seminarversicherung.
• Der Veranstalter behält sich das Recht vor, bei organisatorischem oder betrieblichem Bedarf Änderungen vorzunehmen, sofern diese den Gesamtcharakter der Veranstaltung nicht wesentlich beeinträchtigen. Hierzu gehören z. B. ein Wechsel von Dozenten, eine zumutbare Änderung des Seminarorts, geringfügige Verschiebungen im Ablaufplan u.ä. Diese Änderungen berechtigen nicht zum Rücktritt vom Vertrag oder zur Reduzierung der Teilnahmegebühr.
4. Datenschutz:
• Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsdurchführung) sowie gemäß den Vorgaben der aktuellen Datenschutzgesetze. Ihre Daten werden ausschließlich zu schulischen, statistischen und administrativen Zwecken (hierunter verarbeitet und nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an kursfremde Dritte weitergegeben.
• Die Teilnehmerin, der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass persönliche Daten in der Datenbank gespeichert werden und sie/er über Neuigkeiten per E-Mail informiert wird. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
5. Widerrufsbelehrung/Stornovereinbarungen:
• Eine Stornierung ist nur bis 2 Wochen vor Kursbeginn und zu einer Stornogebühr von 50,- € möglich.
• Bei Anmeldung eines Ersatzteilnehmers entfallen alle Stornierungskosten.